Pflegeteam Vergiss ma nicht
Außerklinische Intensivpflege
Unsere Mission in der Intensivpflege
Wir sind spezialisiert auf die außerklinische Intensivpflege (AKI) – das bedeutet: Wir versorgen Patient:innen mit hohem Pflegebedarf nicht im Krankenhaus oder Pflegeheim, sondern dort, wo sie sich am wohlsten fühlen – in ihrem Zuhause. Unsere Pflegekräfte ermöglichen ein sicheres, würdevolles Leben im gewohnten Umfeld – rund um die Uhr, individuell abgestimmt und mit einem offenen Ohr für Angehörige und Ärzt:innen.
Unsere Einsatzgebiete:
- Aktuell in Bochum und Essen
- Perspektivisch auch überregional


Für wen ist außerklinische Intensivpflege geeignet?
Außerklinische Intensivpflege richtet sich an Menschen mit intensiven medizinischem Betreuungsbedarf – altersunabhängig. Dabei geht es nicht nur um Senioren – auch viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene profitieren von dieser spezialisierten Versorgung.
Typische Krankheitsbilder bei Erwachsenen:
- Tracheostoma / Luftröhrenschnitt
- Invasive und nicht-invasive Beatmung
- COPD im Endstadium
- Folgen schwerer COVID-Erkrankungen
- Apallisches Syndrom / Wachkoma
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose
- Tumorerkrankungen mit Ateminsuffizienz
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit respiratorischer Insuffizienz
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Eine ärztliche Verordnung für außerklinische Intensivpflege ist zwingend erforderlich. Diese erhalten Patient:innen meist vor der Entlassung aus dem Krankenhaus oder durch spezialisierte Ärzt:innen.
Wer übernimmt die Kosten?
Nach Vorliegen der Verordnung übernimmt in der Regel die gesetzliche Krankenkasse die Kosten.
Wie schnell kann die Pflege starten?
Nach Prüfung der Voraussetzungen und Aufbau des Pflegeteams kann die Pflege zeitnah beginnen. Die Dauer hängt von Fall zu Fall ab.
Wie groß ist das Pflegeteam?
In der Regel besteht ein Team aus 5 bis 6 Pflegekräften, um eine lückenlose Versorgung im Schichtsystem zu gewährleisten.
Können auch Kinder betreut werden?
Ja. Wir haben Erfahrung mit der Intensivpflege von Frühchen, Kindern mit genetischen Syndromen, SMA, Muskeldystrophien und weiteren komplexen Krankheitsbildern.